Bauarbeiten an zwei Projekten gestartet

Erneuerung der Stromversorgung im Glashütter Tal

Nach den Osterfeiertagen sind die Bauarbeiten an gleich zwei Projekten in Rohrbach gestartet. So begannen im Glashütter Tal die ersten Arbeiten zur Modernisierung des betagten Stromnetzes. Im Rahmen des Projektes wird dabei der bisherige Anschluss des Tals mit Grubenstrom durch eine zeitgemäße Versorgung mit normalem Drehstrom ersetzt.

Hierzu ist nicht nur eine Modernisierung des Leitungsnetzes notwendig, sondern auch die zusätzliche Installation einer Trafostation. Diese wird gegenüber des Parkplatzes am Glashütter Hof errichtet. Betrieben wird das Leitungsnetz künftig vom Energieunternehmen Energis, das die Steag als Grundversorger des Glashütter Tals ablöst.

Vorbereitung für Versorgung der Fischerhütte

Durch die Erneuerung des Stromnetzes am Glashütter Weiher erhalten nicht nur die Bewohner des Glashütter Hofs eine zeitgemäße Stromversorgung. Auch die derzeit unbewirtschaftete Fischerhütte soll über die neuen Leitungen versorgt werden.

Durch die Modernisierung des Netzes kann künftig auch ein Ausbau der Wegebeleuchtung zwischen Fischerhütte und Glashütter Hof erfolgen, sofern die notwendigen Mittel für deren Errichtung durch die Stadtwerke St. Ingbert bereitgestellt werden.

Neuer Auftakt für den Sporthallen-Neubau an der GemS

Auch an der Gemeinschaftsschule Rohrbach (GemS, vormals Johannesschule) rollen nach den Osterfeiertagen wieder die Bagger. Nach einem rund dreijährigen Baustopp begannen nun die Arbeiten zur Errichtung der neuen Drei-Feld-Sporthalle sowie der Erweiterung des Schulgebäudes. Insgesamt wird auf dem Gelände eine Grundfläche von 5.500 Quadratmetern bebaut.